Steckbrief der Kalkuttahilfe e.V.
Gründung offiziell 2005 durch die Ärztin Sabine Krienke,
 
 Trägerin des Bundesverdienstkreuzes
 
 
 
 
- Slumsprechstunden an 6 Tagen die Woche in 4 verschiedenen Slums
 - 200 bis 250 ambulante Patienten pro Woche
 - 3-4 Krankenhaus-behandlungen monatlich
 - Hortbetreuung für 40 Schüler 6 Tage die Woche
 - Unterstützung 3er behinderter Mädchen
 - Schulunterricht für 32 kleine und große Straßenkinder
 - ehrenamtlich: keine deutschen Hauptangestellten
 - 60% der Spenden für Medikamente, langfristige Behandlungen & Operationen
 - 12% der Spenden für Schulunterricht & behinderte Kinder
 - 20% Fixkosten: Strom, Miete, Gehälter
 - 5 % Laborkosten und 3% Ausgaben auf deutscher Seite
 - alle 6 Monate deutscher Besuch in Kalkutta
 
    Gemeinsam für die Ärmsten Kalkuttas 
   
 Spenden 
 
